Zum Inhalt springen

Projekt: Care for the unborn child

In der Tat ein großartiges Projekt was sich der Lions Club Aluthgama / Bentota sich da 2014 ausgedacht hat. „Mütter aus schwierigen sozialen Umfeld zu helfen, sich auf ihre kommende Mutterrolle durch Rat und Tat vorzubereiten und wenn das Baby dann da ist, den gemeinsamen Lebensweg ein wenig zu begleiten.“ 13 Monate, so ab dem 3. Schwangerschaftsmonat kommen die werdenden Mütter in einem staatlichen Gesundheitszentrum zusammen. Selektiert von Ärzten oder Krankenschwestern erhalten diese monatlich ein umfangreiches und gesundes Nahrungsmittelpaket mit allem, was für die Entwicklung von Mutter und Säugling wichtig ist. Milupa oder ähnliches ist nicht dabei, denn auch in Sri Lanka muss man aufgrund der Werbung bzw. dem Angebot in den Läden wieder an die Vorzüge der Muttermilch erinnern. So entwickelt sich dann in den 13 Monaten die neue familiäre Gemeinschaft. Der Vater ist oft auch dabei, denn das monatliche Ernährungspaket hat ein ordentliches Gewicht. Die monatliche Unterstützung hat umgerechnet einen Wert von rund 30 €. Nach den 13 Monaten ist dann der Lions Club aus der Förderung raus, es ist aber aufgrund des sozialen Umfelds nicht ausgeschlossen, dass wir die Kinder irgendwann als „Rosenkinder“ Patenschaft wiedersehen.

Finanziert wird dieses Vorhaben aus Sonderspenden oder Aktionen insbesondere der Lions Club Mitglieder, verwaltet auf einem Sonderkonto. Wir fanden dies Projekt auch großartig und beschlossen, uns aus Sondermitteln oder Spenden daran zu beteiligen. Schon 2014 war die Gelegenheit da, denn wir erhielten von der DAK-Gesundheit, vielmehr von den Mitarbeitern aus Nordrhein Westfalen die Überschüsse aus dem Betriebsfest im Sommer 2014. Ein großes Betriebsfest und ein großer Betrag, so dass wir uns mit der Förderung von 7 Müttern an dem Projekt Jahrgang 2014/2015 beteiligen konnten. Wir trafen diese Mütter dann auch im Februar 2015 bei ihrem Monatstreffen persönlich. Auch 2017/2018 haben wir uns wieder mit Sondermitteln an dem dauerhaft laufenden Projekt des Lions Club beteiligt. Als wir hörten, dass die Gelder auf dem Sonderkonto zu Ende gingen, aber nicht die werdenden Mütter sind wir Ende 2018 mit einem ordentlichen Betrag wieder in die Finanzierung eingestiegen, um so die aktuell 10 Mütter nebst Babys noch bis zum Auslaufen des laufenden Programms im September 2019 zu unterstützen. Beim Monatstreffen im Februar 2019 waren wir wieder persönlich dabei. Siehe dazu die Bilder. Ein tolles Projekt, welches wir auch in Zukunft gerne erneut unterstützen wollen.