Zum Inhalt springen

Rosenkinder Hostel am Berufsausbildungszentrum in Panadura

Kann man Kindern/Jugendlichen in Waisenhäusern auch noch anders helfen bzw. qualifizieren für ihr späteres Leben? Eine Idee, die entstanden ist aus unserem anderen Projekt Mädchen Childrens Home in Balapitiya. Diese Idee zum Aufbau einer zentralen Einrichtung für die Förderung von Mädchen bzw. Jungen aus allen 16 Einrichtungen/Waisenhäusern des All Ceylon Buddhist Center wurde vom Vorstand der „Rosenkinder“ mit dem Präsidenten des ACBC Mr. Jagath Sumathipala einige Jahre intensiv diskutiert. Grundsätzlich musste als erster Schritt ein zentraler Platz bzw. ein Gebäude für ein Hostel und ein Berufsausbildungszentrum gefunden werden.

Schließlich bot sich dafür der leerstehenden Flügel des ACBC „Children Home“ in Panadura an. In intensiver Abstimmung des ACBC mit staatlichen Instanzen entstand so Ende 2013 ein staatliches Ausbildungszentrum für rund 50 Mädchen/Frauen als erster Schritt im Obergeschoss des Gebäudes. Dort wirde in moderner, professioneller und engagierter Form ausgebildet. In drei bzw. sechsmonatigen Kursen erhalten die Absolventen eine qualifizierte Ausbildung in den Fachrichtungen Friseur, Kosmetik, Schneidern, Modeentwurf und Qualitätskontrolle. Am Ende gibt es ein anerkanntes Berufszertifikat und damit die gute Chance auf eine berufliche Anstellung.

Kurz danach begannen dann die Um- bzw. Neubauten für unser „Children Home“ im Untergeschoss des Gebäudes mit einem separaten Wohntrakt bestehend aus Schlafraum, Aufenthaltsraum, Küche und Sanitärbereich. Räumlichkeiten, in dem aktuell bis zu 10 Mädchen untergebracht werden können. Unser Verein hat sich mit 25% an den Herstellungskosten beteiligt.

Tagsüber besuchen „unsere“ Mädchen nun seit Anfang 2014 die Kurse im staatlichen Berufsausbildungszentrum. Betreut werden diese von einer Matron (Aufsicht). Dabei erlernen die Mädchen auch praktische Erfahrungen in selbständigem Kochen, Waschen und allgemeine Organisation des Alltags. Vieles neben der beruflichen Qualifizierung für ihr zukünftiges Leben. Unser Verein zahlt „alle“ Kosten für Kost und Logis sowie für die Aufsicht. Die Kursgebühren im staatlichen Ausbildungszentrum werden seit 3 Jahren vom Staat übernommen. Wir erhalten vom ACBC eine Kostenabrechnung und  einen regelmäßigen Report über den Erfolg der Ausbildung. Insgesamt haben schon über 80 Mädchen im „Rosenkinder“ eine qualifizierte Ausbildung erhalten. Nur wenige Mädchen haben die Ausbildung nicht zu Ende geführt. Besonders wichtig ist, dass alle „unsere“ Mädchen im Anschluss durch die Abteilung National Education vom ACBC einen Job oder ein weiterführendes Praktikum vermittelt bekommen. Diese Abteilung sorgt auch dafür, dass jedes halbe Jahr wieder neue Mädchen aus den verschiedenen Children Homes von ACBC in das „Rosenkinder“ Hostel einziehen.

Insgesamt eine sehr erfolgreiche und beliebte Qualifizierung für Mädchen aus den verschiedenen ACBC Children Homes. So beliebt, dass wir 2019 die Kapazität des „Rosenkinder Hostels“ durch Ausbau eines zweiten Schlafraums auf 16 Mädchen zu erhöht haben. Bei der Gelegenheit wurden auch die „alten“ Räumlichkeiten renoviert bzw. fehlende Ausstattung ergänzt. Gerne haben wir die vollen Kosten für diese sinnvolle Maßnahme in unserem „Rosenkinder Hostel“ übernommen.

Im Moment sind 13 neue Mädchen im Hostel bzw. im Ausbildungszentrum. Diese haben wir wie in jedem Jahr auch 2020. Zusätzlich habe wir aber auch eine Textilfabrik in der Nähe von Panadura besucht. Dort tragen wir 3 Mädchen, die zuvor in unserem Hostel eine qualifizierte Ausbildung erhalten haben. Wir fanden vor einen modernen Betrieb, gut organisiert und mit ordentlichen und sicheren Arbeitsbedingungen. Die 3 Mädchen werden gut bezahlt, haben freie Kost und Logis und waren sehr froh ihre “Sponsoren” zu treffen.